Konsekutivdolmetschen

Das Konsekutivdolmetschen erfolgt im Gegensatz zum Simultandolmetschen zeitversetzt. Die Dolmetscherin fängt mit der Verdolmetschung erst an, wenn der Sprecher mit einer Aussage oder einem Abschnitt fertig ist. Je nach Situation kann die Dolmetscherin mithilfe der Notationstechnik einen Abschnitt bis 5 Min. konsekutiv wiedergeben.

Im Vergleich zum Simultandolmetschen erfordert der Konsekutivmodus keine technische Ausrüstung und ermöglicht oft einen persönlicheren Austausch zwischen Sprechern, Dolmetscher und Zuhörern. Allerdings ist es wesentlich zeitaufwendiger als die Simultanvariante, da der Redeinhalt immer zweimal – einmal im Original, einmal in der Verdolmetschung – gesprochen wird.